Petershausen

Petershausen mobil

Nachrichten, Termine, Wetter

Wetter

Fahrplan Ortsplan Webcam Suche

Termine Bilder Links Archiv

Blog: Klimawandel - Es liegt an uns

Veranstaltungen und Termine
04.10. 19:00 Sportgaststätte: Stammtisch der Grünen.
05.10. 19:00 Rathaus: Bau- und Umwelt-Ausschuss. »Tagesordnung
07.10. 13:00 + 08.10. 13:00 Familien-Apfelfest des Gartenbauvereins.
08.10. 08:00 - 18:00 Landtagswahl in Bayern.
08.10. 10:30 Evang. Segenskirche: Gottesdienst für Groß und Klein.
Weitere - Kalender/Ferien - Kontakt

Neu: Helles oder dunkles Design
WebseiteWenn man im Browser (z.B. Chrome, Brave, Firefox, Safari) unter Einstellungen "Dunkles Design" wählt, erscheint diese Website jetzt mit heller Schrift auf dunklem Hintergrund, andernfalls wie bisher mit dunkler Schrift auf hellem Untergrund. Sie haben es nun also selbst in der Hand, welches Farbschema verwendet wird. Das dunkle Design hat bei OLED-Displays übrigens den Vorteil, dass der Akku länger hält, weil weniger Leuchtpunkte aktiv sind.

Speiseöl und -fett zum Wertstoffhof
In jeder Küche fallen hin und wieder Fett und Öle an. Doch wohin damit? Auf keinen Fall dürfen sie in der Kanalisation landen: Sie verstopfen die Abflussrohre und belasten die Kläranlagen. Auch die Mülltonne ist ungeeignet, denn in Öl und Fett steckt wertvolle Energie. Sinnvoller ist die Abgabe in beliebigen Behältern auf den Recyclinghöfen im Landkreis Dachau: In einer Verwertungsanlage werden die Fette und Öle eingeschmolzen, gereinigt und verarbeitet. Aus rund 80 % der Fette wird Biodiesel hergestellt, womit im Vergleich zur Herstellung eines Liters herkömmlichen Diesels mindestens 2 kg CO2 eingespart werden.

Voyage en Espagne
Eck-Trio
+
Das Eck-Trio mit Anna Nam (Klavier), Elisabeth Krauß (Violine) und Katharina Barany (Cello) gibt am 14.10.23 um 20 Uhr ein Konzert im Pfarrheim St. Laurentius in Petershausen. Dargeboten wird Musik zwischen Atlantik und Mittelmeer von französischen und spanischen Komponisten. Der Eintritt ist frei, über Spenden freuen sich die drei Musikerinnen.

Bildungstag statt Tag der Regionen
Im Jahr 2023 wird es nicht wie bisher gewohnt einen "Tag der Regionen" am Petersberg oder anderswo im Landkreis Dachau geben. Statt dessen wird Nachhaltigkeit am 03.10.23 beim "Tag der Bildung" von 10 bis 16 Uhr in der Dr.-Josef-Schwalber-Realschule Dachau (Nikolaus-Deichl-Straße 1) mit 9 Workshops, 5 Aktionen und 11 Infoständen thematisiert. Eine »Teilnahme ist allerdings nur mit Anmeldung bis zum 02.10.23 möglich.

Photovoltaik-Anlage wird größer
PVDie ursprünglich 4,3 ha große geplante PV-Freiflächenanlage nahe des Gewerbegebiets Eheäcker, die u.a. auch die zukünftige Rosensiedlung mit Strom versorgen soll, wird durch zwei weitere von der Gemeinde zu pachtende Grundstücke auf 12,2 ha vergrößert. Damit soll angesichts der hohen Anschlusskosten die Wirtschaftlichkeit der Anlage verbessert werden. Der Gemeinderat beschloss die Erweiterung am 28.09.23. Die einzige Gegenstimme kam von Michael Schwappacher (CSU): Er befürchtet bei großen Anlagen Wärmeinseln und dadurch negative Auswirkungen auf die umliegenden Äcker.

Wärmeplanung für Petershausen
Mit dem Gebäudeenergiegesetz 2024 sind die Bundesländer verpflichtet, für Kommunen mit bis zu 100.000 Einwohnern bis 2028 eine Wärmeplanung zu erstellen; bis 10.000 Einwohner gilt eine vereinfachte Regelung. Petershausen wird, so ein einstimmiger Beschluss des Gemeinderats am 28.09.23, die HPE GmbH aus Johanneskirchen damit beauftragen. 90 % der Kosten können als Förderung vom Bund übernommen werden. Untersucht werden soll, in welchen Gemeindeteilen ein Heiß-, Warm- oder Kaltwärmenetz (letzteres für Wärmepumpen) in Frage kommt oder ob die Wärmeerzeugung besser individuell dezentral erfolgen soll. Ergebnisse werden Ende 2024 erwartet und sollen Grundlage für weitere Planungen sein.

Spatenstich für Gymnasium Röhrmoos
Spatenstich
+
"Das Gymnasium Röhrmoos bereichert die Bildungslandschaft im Landkreis Dachau. Gemeinsam mit dem Schulaufwandsträger (dem Landkreis Dachau) investiert der Freistaat hier nachhaltig in die Zukunft junger Menschen im Großraum München. Für Röhrmoos und das Dachauer Land und vor allem für die jungen Menschen hier in der Region ist dieser Neubau ein großer Gewinn. Ob kooperative Lernformen, Inklusion oder Ganztag: Hier finden Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler künftig beste Bedingungen für einen guten Unterricht vor", sagte Bayerns Kultusminister Michael Piazolo am 27.09.23 bei der Grundsteinlegung für das neue Gymnasium in Röhrmoos, das bis zum Schuljahr 2025/26 fertig sein soll.

Gesang im Dachauer Land
Im Jahr 2023 bringt der Poetische Herbst des Dachauer Forums Gesang in den Landkreis:
06.10. 20:00 Vollmaierhaus Tandern: Garou, Akustik Folk Pop
08.10. 18:00 Basilika Petersberg: Vokalensemble QuintenZirkel
10.10. 20:00 Kulturkreiskneipe Haimhausen: Liederabend; F. Dengler, A. Pernpeintner
12.10. 20:00 Tafernsaal, Wirtshaus am Erdweg: Die Wolperdinger Singers
15.10. 19:00 Kulturschranne Dachau: Rap trifft Oper; D.Denschlag, S.Mühlbauer, M.Kreul
17.10. 20:00 Kaltmühle Hebertshausen: Das Lisa Wahlandt Trio
24.10. 20:00 Wirtshaus Oberbachern: Jodeln ohne Diplom zum Lernen und Mitsingen
Karten gibt es im »Vorverkauf, das Landratsamt »verlost 10 x 2 Karten für den 12. Oktober.

Bezirkswahl: Wer kandidiert?
WahlParallel zur Landtagswahl finden am 08.10.23 auch Bezirkswahlen statt. Die Bezirkstage entstammen dem französischen Rechtssystem und sind vor allem fürs Gesundheits-, Sozial- und Schulwesen sowie für Kultur und Naturschutz zuständig. Im Stimmkreis Dachau kandidieren für den Bezirk Oberbayern: Stephanie Burgmaier (CSU), Dale Carpenter (GRÜNE), Michaela Steiner (FREIE WÄHLER), Markus Kellerer (AfD), Dennis Behrendt (SPD), Dr. Thomas Niethammer (FDP), Wolfgang Grain (LINKE), Hans Eser (BP), Lydia Bartmann (ÖDP), Michael Dinauer (Die PARTEI), Andreas Zeidler (Tierschutzpartei), Sonja Zacherl (V-Partei), Martin Reichensdörfer (Volt).

Landtagswahl: Wer kandidiert?
Am 08.10.23 findet in Bayern wieder eine Wahl zum Landtag statt. Im Regierungsbezirk Oberbayern und somit im Stimmkreis Dachau treten dabei folgende 15 Direktkandidaten und Parteien an: Bernhard Seidenath (CSU), Martin Modlinger (GRÜNE), Johann Groß (FREIE WÄHLER), Jürgen Henritzi (AfD), Hubert Böck (SPD), Frank Sommerfeld (FDP), Sebastian Felsner (LINKE), Michael Graf (BP), Adrian Heim (ÖDP), Fabian Handfest (Die PARTEI),  Andreas Zeidler (Tierschutzpartei), Sonja Zacherl (V-Partei), niemand (PdH), Michael Briechle (dieBasis), Samuel Grimm (Volt). - Der Stimmkreis wird im Landtag seit 2018 durch den direkt gewählten Bernhard Seidenath (CSU) vertreten. Martin Güll verpasste damals aufgrund der Verluste der SPD den Wiedereinzug in das Parlament.


Mehr: Älter Archiv/Blog Suche

English: Welcome Gallery Webcam

 X   

Petershausen mobil: Lokale Nachrichten, Blog, Webcam, Wetter. Impressum+Datenschutz