Petershausen

Petershausen mobil

Nachrichten · Termine · Blog

Fahrplan Ortsplan Webcam Kontakt

Termine Bilder Links Archiv

Blog: 50 Jahre Musikzentrum

 

Veranstaltungen und Termine
16.11. 10:00 - 18:00 Aula der Schule: Kunstausstellung "Alles Kunst".
16.11. 15:00 - 18:00 Cafe Kloiber: Grün sticht - Schafkopf-Runde der Grünen.
19.11. 14:00 Pfarrheim St. Laurentius: Senioren-Club mit Kaffee und Kuchen.
19.11. 19:00 Sportgaststätte: Jahreshauptversammlung des Bund Naturschutz.
19.11. 19:30 Sportgaststätte: Faschingskomitee, Arbeitssitzung.
Weitere - Kalender/Ferien - Kontakt

HaPeVi zahlt 3 % Dividende
Die BürgerEnergie HaPeVi eG hielt am 15.11.25 ihre 11. Generalversammlung ab. Dank erfolgreicher Projekte und umsichtigen Wirtschaftens kann den Mitgliedern erneut eine Dividende von 3 % ausbezahlt werden. Im Aufsichtsrat sind nach Neuwahlen jetzt Dr. Stefan Bäßler, Herwig Feichtinger, Horst Bronn, Herbert Bürgel, Christian Schmid, Fabian Feilcke, Elisabeth Kraus und Rolf Schwerdtfeger. Elisabeth Kraus wurde neue Vorsitzende des Aufsichtsrats. Herwig Feichtinger ist wie bisher stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender, er leitete die Versammlung in Vertretung des am 21.10.2025 verstorbenen Peter Schläfer. Im neuen Vorstand sind Dr. Ernst Nold (wie bisher Vorsitzender), Klauspeter Möhrlen (wie bisher stv. Vorsitzender) sowie (neu) Stefan Frenzel und Ulrich Schlenther.

Modulares kostengünstiges Bauen
Studierende
+
Studierende der Fakultät Landschaftsarchitektur der Hochschule Weihenstephan zeigten am 13.11.25 auf Einladung von Lydia Thiel und Robert Götz im evangelischen Gemeindezentrum Petershausen Modelle zu kompaktem, kostengünstigem Wohnen. Die jungen Leute hatten die Ideen im 6. Semester mit dem Architekten Jochen Witthinrich entwickelt. Ihre innovative, spritzige Herangehensweise fand Interesse bei Architekten, Planern, Behörden, Verbänden, Kirchen, Grundstücksbesitzern und Modulbauherstellern.

Genehmigung da, nichts passiert
Die Wohnungsbaugesellschaft Dachau mbH hatte bereits 2019 einen Antrag auf Bau von zwei Holzhäusern mit je 8 Wohneinheiten an der Marbacher Straße in Petershausen (gegenüber der Tankstelle) gestellt, um im Auftrag des Landratsamts und der Regierung von Oberbayern Flüchtlinge und eventuell auch Obdachlose unterzubringen. Nachdem trotz damaliger Zustimmung des Bauausschusses des Gemeinderats jahrelang nichts passierte, wurde die Genehmigung Ende 2023 verlängert. Eine weitere Verlängerung um vier Jahre erfolgte nun auf der Sitzung am 13.11.25 mit denkbar knapper Mehrheit von 5:4 Stimmen.

Bundespolizei-Schwerpunkteinsatz
BundespolizeiWer von Freitag, 14. (15:00) bis Sonntag, 16.11.25 (03:00) mit dem Zug zum Münchner Hauptbahnhof fährt, muss dort mit vermehrten Polizeikontrollen rechnen. Darüber hinaus hat die Bundespolizei für den genannten Zeitraum eine Allgemeinverfügung zum Verbot des Mitführens von gefährlichen Gegenständen, Werkzeugen, Schuss-, Schreckschuss-, Hieb-, Stoß- und Stichwaffen, pyrotechnischen Gegenständen sowie Messern aller Art für den Hauptbahnhof inklusive S-Bahn-Tiefgeschoss erlassen.

Geflügel in den Stall
Nach mehreren Ausbrüchen der Geflügelpest in Stallungen in Bayern und mehreren nachgewiesenen Fällen erkrankter und verendeter Wildtiere im Landkreis Dachau empfiehlt das Veterinäramt, Geflügelhaltungen möglichst einzustallen. Empfohlen wird auch, Futter, Wasser und Einstreu wildvogelsicher lagern. Außerdem sollte man das Geflügel regelmäßig beobachten und bei Auffälligkeiten oder Todesfällen sofort einen Tierarzt kontaktieren. Eine Übertragung der Vogelgrippe auf Menschen ist sehr selten, dennoch wird empfohlen, tote oder kranke Wildvögel nicht zu berühren und auch Hunde von kranken oder verendeten Wildvögeln fernzuhalten.

Brand einer Lagerhalle
Feuerwehr
+
Eine gewerblich genutzte Lagerhalle geriet am Bahnweg im Vierkirchener Ortsteil Pasenbach am 11.11.25 gegen 09:15 in Brand. Die Kripo hat Ermittlungen aufgenommen, der Sachschaden dürfte laut Polizei 6stellig sein. Das Feuer ging offenbar von einer Werkstatt aus, wo Geräte und Werkzeuge gelagert waren. Die umliegenden Feuerwehren waren im Einsatz und konnten den Brand rasch löschen. Personen kamen nicht zu Schaden.

Gleisbauarbeiten im November
Wegen Gleisbauarbeiten zwischen Dachau und Petershausen kommt es vom 11.11.25 bis 21.11.25 immer wieder zu kurzfristigen Fahrplanänderungen insbesondere bei den Regionalzügen (RE und RB). Bitte prüfen Sie vor Fahrtantritt eventuelle Ausfälle und Ersatzzüge. Zudem kann es nachts entlang der Bahnlinie zu Lärmbelästigungen kommen, wofür die Bahn und Verständnis bittet.

50 Jahre Musikzentrum
Musikzentrum
+
Am Abend des 09.11.25 feierte das Musikzentrum seinen 50. Geburtstag in der vollbesetzten Mehrzweckhalle - mit einem Orchester aus lauter aktuellen und ehemaligen Schülern und Schülerinnen unter Leitung von Eugen Tluck, dem Akkordeonorchester SWS, der Prielbergmusi und einem Projektkinderchor unter Leitung von Ursula Joachim, am Klavier Anna Nam, am Schlagzeug Maxi Boser. Alle spielten und sangen unterhaltsame Musikstücke aus dem breiten Spektrum ihres Angebotes, vom 17. Jahrhundert bis heute. Grußworte wurden vom Bürgermeister Marcel Fath und der stellvertretenden Landrätin Martina Purkhardt gesprochen, dazu kamen mehrere Kurzbeiträge mit Geschenkübergaben v.a. an Eugen Tluck, der Gründer und Motor und noch immer ehrenamtlicher Leiter des Musikzentrums ist [siehe auch Blog].

Aktuelle Corona-Daten
Das Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) meldet in Bayern für die Belegung von Intensivbetten in Krankenhäusern mit Corona-Patienten derzeit 29 Fälle, das sind 17,1 % weniger als eine Woche zuvor. Diagnostizierte Covid19-Fälle gab es in der Woche 44/2025 bayernweit 1375, davon allein in Oberbayern, das von allen Regierungsbezirken am meisten betroffen war, 449. Darüber hinaus dürfte es allerdings eine große Dunkelziffer geben, da viele Erkrankte mit den typischen Erkältungssymptomen nicht zum Arzt gehen.

Rechtsberatung für junge Frauen
Unterzeichnung
+
Dachaus Oberbürgermeister Florian Hartmann, Rechtsanwältin Michaela Landgraf und Landrat Stefan Löwl unterzeichneten im September die Vereinbarung zur Jugendrechtsberatung in Jugendzentren - zunächst als Modellprojekt in einem Jugendzentrum in Dachau, aber mit der Perspektive, das Angebot später auf weitere Einrichtungen im Landkreis auszuweiten, vorerst viermal im Jahr. Am Freitag, den 28.11.25, von 17:00 bis 18:30 richtet sich ein Termin an Mädchen und junge Frauen, die mit dem Thema Gewalt konfrontiert sind. Den genauen Ort erfahren Betroffene per E-Mail.

Helferkreis zahlt aus eigener Tasche
Sarah Schulz, die Koordinatorin des Helferkreises Asyl in Petershausen, berichtete auf einem Treffen der Helferkreise im Landkreis Dachau, dass seit dem Hochwasser im Juni 2024 keine Wohn-Container mehr vor Ort existieren. Der Helferverein habe sich formal aufgelöst, müsse aber geschlossene Verträge monetär privat weiter bedienen, da es vom Kreis keine Entschädigung mehr gibt, und leiste auch weiterhin Hilfe. Eine geplante Unterkunft in Holzständerbauweise an der Marbacher Straße wurde bisher nicht realisiert.

Bezirksmedaille für Flüchtlingshilfe
Dr. Jacob
+
Dr. Joachim Jacob aus Petershausen wurde am 31.10.25 in Seeon vom Bezirk Oberbayern mit der Bezirksmedaille ausgezeichnet. Bezirkstagspräsident Thomas Schwarzenberger: "Wir würdigen ihn für sein ehrenamtliches Engagement in der Hilfe für Menschen, die bei uns Zuflucht suchen und denen, die ihnen helfen." Jacob war jahrelang Mitglied im Asylhelferkreis Petershausen, im Integrationsbeirat des Landkreises Dachau und im Bayerischen Integrationsrat.

Arbeitslosigkeit leicht gesunken
Bei der Agentur für Arbeit waren im Oktober 2025 insgesamt 2949 Frauen und Männer aus dem Landkreis Dachau arbeitslos gemeldet, das sind 200 weniger als noch im Vormonat. Damit sank die Arbeitslosenquote im Oktober um 0,2 Prozentpunkte auf 3,1 % (im Vorjahr 3,0 %). Die Betriebe meldeten dem Arbeitgeber-Service der Dachauer Arbeitsagentur zuletzt 173 neu zu besetzende Arbeitsstellen im Landkreis, 95 Stellen mehr als im Vormonat. Insgesamt befanden sich im Oktober 2025 damit 955 Arbeitsangebote im Stellenpool der Agentur für Arbeit.


Mehr: Oktober Archiv/Blog Suche

English: Welcome Gallery Webcam

 X   

Petershausen mobil: Lokale Nachrichten, Termine, Blog, Webcam. Impressum+Datenschutz