Startseite Archiv Kontakt Service
Oberste Priorität für den Klimaschutz
Das hätten wir also geschafft: den professionell begleiteten Leitbildprozess in
Sachen Klimaschutz. In fast 1000 Stunden wurden viele Seiten Papier erzeugt.
Die Leitsätze waren im Mai vom Gemeinderat einstimmig akzeptiert worden. 7
Wochen später - am 17.07.12 - wurden einige Details in kurzen Vorträgen der
Petershausener Öffentlichkeit vorgestellt.
Unter
den etwa 50 Zuhörern waren auch Vertreter der Gemeindeverwaltung, alle
Bürgermeister und einige Gemeinderäte von SPD und FW. Aus so manchem leisen
Geräusch oder mimischer Äußerung während meines Vortrages "Kommunale
Entwicklungsplanung" schließe ich, dass nicht alle mit allem, was ich
vorbrachte, einverstanden waren. Schließlich gibt es viele Ideen und Wünsche an
Politik und Gemeindeverwaltung, wie sich die Planung der Kommune ab jetzt
gleich an Klimaschutz und Energieversorgung in Petershausen orientieren
soll. Aber ich frage mich, wie ernsthaft die Sache verfolgt wird. Bei der
Diskussion im Bauausschuss über das neue Gewerbegebiet Eheäcker war jedenfalls
von Klima oder Ausrichtung der Gebäude wegen Solarzellen keine Rede.
Damit die ganze Sache weiter geht und ernst genommen wird, muss das Energieforum bald zu arbeiten anfangen. Und dazu werden Bürger gesucht, die sich weiter dafür einsetzen, dass Klimaschutz in Petershausen wirklich oberste Priorität bekommt.
Von Christa Jürgensonn, 20.07.12
Vorherige Beiträge: