Petershausen

Petershausen mobil

Nachrichten-Archiv 10/2025

 X   

Start Archiv Suche Älter Neuer

Flugbetrieb zeitweise eingestellt
TowerÜber dem Gelände des Flughafens München wurden an den Abenden des 02. und 03.10.25 jeweils ein oder mehrere Flugobjekte unbekannter Herkunft gesichtet, worauf der Flugbetrieb jeweils mehrere Stunden eingestellt wurde. Unklar sind bisher Größe und Form der Objekte und ob es sich, wie es in den Medien meist heißt, um Drohnen handelte. Die Bayerische Polizei hat Ermittlungen übernommen, möchte aber aus ermittlungstaktischen Gründen keine Angaben über Erkenntnisse und Maßnahmen machen.

Oktoberfest geschlossen
Das Oktoberfest in München wurde am Morgen des 01.10.26 wegen einer Bombendrohung bis mindestens 17:00 geschlossen, teilte die Polizei mit. Ferner läuft ein Großeinsatz im Norden Münchens nach dem Brand eines Einfamilienhauses, in dem später Sprengfallen gefunden wurden, und mehrerer Autos. Ein Bekennerbrief stellt einen Zusammenhang mit dem Oktoberfest her. Die S-Bahnlinie S1 hat erhebliche Verspätung und hält nicht an den Stationen Feldmoching und Fasanerie. Busse halten nicht an der Haltestelle Lerchenauer Straße und Fasanerie.
UPDATE: Das Oktoberfest öffnete um 17:30 wieder. Es gab in der Lerchenau zwei Tote: Ein 57-jähriger ist selbst tatverdächtig und stammt aus Starnberg, ein 90-jähriger ist sein Vater. Hintergrund war wohl ein Familienstreit.

Plakat-Kampagne "Wir für Euch"
Plakat
+
Im Landkreis Dachau sind rund 50.000 sozialversicherungspflichtig Beschäftigte gemeldet. Davon haben fast 30 % eine ausländische Staatsangehörigkeit. Besonders stark vertreten sind sie in den Branchen Handel, Bau, Verkehr und Logistik, Gesundheitswesen, verarbeitendes Gewerbe sowie Gastronomie und Dienstleistungen. Mit der Kampagne "Wir für Euch" rückt der Landkreis Dachau nun nicht nur in den Vordergrund, welchen Beitrag Menschen mit Migrationshintergrund tagtäglich in der Wirtschaft, für die Gesellschaft, für unsere Region und für das Miteinander leisten. Gleichzeitig bringt es auch die Dankbarkeit und Zufriedenheit vieler Migrantinnen und Migranten zum Ausdruck. Zu sehen sind die Plakate derzeit in vielen Geschäften und an Litfaßsäulen im Landkreis.

Von Liebe und Leidenschaft
Der Poetische Herbst 2025 im Landkreis Dachau startet wieder am 10. Oktober mit einem bunten Programm rund um das Thema "Liebe&Leidenschaft in Literatur, Musik und Schauspiel". Es gibt einen historischen Streifzug durch das Liebesleben in Dachau, eine italienische Soiree in Sulzemoos, Lyrik und Chansons in Röhrmoos und Einblicke in Frederic Chopins Liebesleben in Indersdorf. Das Ensemble des Hoftheaters in Bergkirchen enthüllt, wie "Die starken Frauen auf der Burg" mit Liebe Politik machen, und ein Abend in Kleinberghofen widmet sich ganz der Faszination des Tangos. Das vollständige Programm und Karten gibt es beim »Dachauer Forum.

Start Archiv Suche Älter Neuer