Startseite Archiv Kontakt Service
Internet statt abgeholzter Bäume
Eine Umfrage im Gewerbeverein Petershausen ergab, dass für einen Einkaufsführer
auf Papier kaum noch eine Notwendigkeit gesehen wird: Wenn Sie heute nach einem
Anbieter eines bestimmten Produkts suchen - wo tun Sie das? Genau - hier, im
Internet.
Laut
der ARD/ZDF-Online-Studie 2012 sind bereits 76 % der Deutschen online, mit
weiter steigender Tendenz. Dabei nähert sich das Nutzungsverhalten der
Generationen immer mehr an: Die "Silver Surfers", also die Älteren, nutzen den
Internet-Zugang heute genauso selbstverständlich wie die Jüngeren.
Der Anteil mobiler Endgeräte bei der Internet-Nutzung nimmt gleichzeitig stark zu; die dafür optimierten Seiten von Petershausen mobil erfreuen sich nicht zuletzt deshalb großer Beliebtheit. Einer Studie des EITO (European Information Technology Observatory) zufolge sind mittlerweile 70 Prozent der verkauften Mobiltelefone in Deutschland Smartphones. Für 2012 wird ein Absatzrekord von 22,9 Millionen Stück in Deutschland erwartet, was einem Zuwachs von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Damit hat sich das Marktvolumen innerhalb von nur zwei Jahren mehr als verdoppelt.
Ein besonders starkes Wachstum zeigen im Moment auch die Tablet-PCs: Laut einer Untersuchung des Branchen-Verbandes Bitkom verwenden im November 2012 bereits 9,1 Millionen Menschen in Deutschland ein Tablet; zu Weihnachten werden es sicher noch einmal deutlich mehr.
Diese Entwicklung stellt gedruckte Medien vor immer größere Probleme. Die "Financial Times Deutschland" (FTD) wird zum 7. Dezember 2012 mangels Rentabilität eingestellt, die "Frankfurter Rundschau" musste Insolvenz anmelden, die traditionsreiche "Nürnberger Abendzeitung" gibt es seit Ende September nicht mehr. Die Auflage der deutschen Tageszeitungen ist innerhalb eines Jahres laut IVW kontinuierlich um etwa ein Viertel gesunken.
Von dieser Veränderung der Medien-Nutzung sind natürlich auch die Gewerbebetriebe in Petershausen betroffen: Fast alle sind bereits mit einer eigenen Webseite im Internet vertreten. Eine Übersicht findet sich beim Gewerbeverein, wobei nicht nur Mitglieder des Vereins aufgeführt sind.
Das soll nun nicht heißen, dass ab sofort überhaupt nichts mehr auf Papier zu bekommen ist, aber Inhalte, die sich häufig ändern, sind fürs Internet geradezu prädestiniert. Es macht einfach keinen Sinn mehr, Bäume abzuholzen, um geduldiges Papier mit schnell veraltenden Informationen zu bedrucken.
Von Herwig Feichtinger, 28.11.12
Die letzten fünf vorherigen Beiträge: