Fahrplan Ortsplan Webcam Suche
Aktuell - Kompakt - Lokal - Werbefrei
Veranstaltungen und Termine
24.04. 19:00 Bildungstreff, Indersdorfer Str. 1 c: Gründung eines
Grünen-Ortsverbands.
25.04. 14:00 Ev. Gemeindezentrum: Seniorenkreis, Musik verbindet Generationen.
26.04. 19:30 Rathaus: Gemeinderat, u.a. Jahresrechnung,
Fahrrad-Stellplatz-Satzung.
27.04. 15:30 Pfarrheim: Treffen der Gemeinschaft der Körperbehinderten.
28.04. 09:00 Kernort Petershausen: Altpapier-Sammlung der ev.-luth. Gemeinde.
28.04. 15:00 Pfarrheim: Vater- und Muttertagsversammlung des VdK.
Weitere - Kalender -
Kontakt - FAQ
WLAN-Test in S-Bahn-Zug
Die
S-Bahn München hat einen Triebzug der Bauart ET423 mit einem WLAN-Zugang
ausgestattet. Der Zug verkehrt auf unterschiedlichen Linien und soll helfen,
Erfahrungen zu sammeln. Die Beschriftung an den Fenstern des Testzuges weist
darauf hin, dass man sich ins "Wifi@DB" einloggen kann. Der Zugang arbeitet
mobilfunkseitig mit einer von der DB entwickelten Multi-Provider-Lösung, die
eine hohe Datenrate ermöglichen soll.
Danuvius-Haus mit Speed-Dating
Das Petershausener Danuvius-Pflegeheim für Demenz-Erkrankte beteiligt sich
erstmals an der Messe Job 2018 am 21.04.18 in der ASV-Halle Dachau. Im Rahmen
einer Speed-Dating-Aktion für Auszubildende werden junge Menschen über die
Altenpflege und Pflege allgemein informiert. Derzeit sind acht Azubis im
Danuvius-Haus beschäftigt.
Rückwirkend keine "Strabs"
Die
Freien Wähler fanden in Bayern viel Zuspruch für ihre Initiative, die
Straßenausbau-Beitragssatzung, kurz Strabs, abzuschaffen. Sie ermöglichte
bisher Kommunen, den Ausbau bestehender Straßen von Anliegern mitfinanzieren zu
lassen. Die CSU beschloss nun, dass diese Satzung rückwirkend zum 01.01.18
abgeschafft wird. Die Gemeinden bekommen die Mehrkosten vom Freistaat
erstattet, was sich auf etwa 300 Mio. Euro belaufen dürfte. Bescheide bis zum
31.12.17 sind aber weiter gültig, und Rückerstattungen bereits bezahlter
Beträge soll es nicht geben.
Behinderungen durch Asphaltierung
In der Woche vom 16. bis 20. April 2018 kommt es in der Blumenstraße zu
Behinderungen durch Asphaltierungs-Arbeiten. Autofahrer werden gebeten, ihr
Fahrzeug in dieser Zeit nicht in der Blumenstraße zu parken. Ebenso wird die
Verbindungsstraße zwischen Petershausen und Oberhausen vom 16. bis 18. April
neu asphaltiert und ist währenddessen gesperrt. Die Gemeinde bittet um
Verständnis.
VW von Zugmaschine erfasst
Am
07.04.18 gegen 09:40 fuhr eine 28-Jährige aus Vierkirchen mit ihrem VW auf der
Marbacher Straße in Petershausen Richtung Mittermarbach. An der Einmündung der
Hauptstraße wendete die Pkw-Lenkerin über einen gegenüber liegenden Feldweg, um
nach Petershausen zurück zu fahren. Beim Einbiegen in die Marbacher Straße
übersah sie eine Sattelzug-Maschine einer ortsansässigen Spedition, wurde von
dieser erfasst und rund 70 m mitgeschleift, bis der VW in einem Graben zum
Stehen kam. Feuerwehr, Notarzt und Hubschrauber wurden gerufen. Schließlich
stellte sich aber heraus, dass die Fahrerin nur leicht verletzt war. Am VW
entstand Totalschaden, der Lkw-Fahrer blieb unverletzt.
Kater in Müllsack gesteckt
Wie Silvia Gruber mitteilt, die Leiterin des Tierheims Dachau, fand eine
Spaziergängerin am Ostersonntag am Heimweg in Petershausen einen mit Paketband
verschlossenen Müllsack, aus dem Geräusche zu hören waren. Sie fand darin einen
völlig abgemagerten und dehydrierten weißen Kater, der im Tierheim dann Ashanti
getauft wurde und nun dankbar schnurrt. Die Polizei Dachau ermittelt inzwischen
wegen Tierquälerei und hofft auf Zeugenhinweise.
Polizei-Statistik 2017
Sowohl
Petershausen als auch der gesamte Landkreis Dachau können laut der
Polizeistatistik 2017 als vergleichsweise sicheres Terrain angesehen werden. Im
Landkreis wurden 5033 Straftaten registriert, 6,1 % weniger als 2016. In
Bergkirchen wurden je 1000 Einwohner 58 Delikte verzeichnet, in der Stadt
Dachau 50, in Petershausen 36, in den übrigen Gemeinden noch weniger. Ohne
Berücksichtigung ausländerrechtlicher Delikte beträgt der Ausländer-Anteil an
den Tatverdächtigen 39,4 %. Zuwanderer, d. h. Asylbewerber bzw. Personen mit
Flüchtlings-Status und sich illegal im Landkreis aufhaltende Personen, sind mit
11,4 % vertreten.
Frühjahrskonzert der Blaskapelle
Das diesjährige Frühjahrskonzert der Blaskapelle Petershausen findet am
21.04.18 um 19:30 in der Mehrzweckhalle statt. Die Zuhörer erwartet wieder ein
abwechslungsreicher Abend mit vielen musikalischen Höhepunkten. Das Programm
reicht von Filmhits über Marsch und Musical bis zur Polka. Auch viele bekannte
Melodien aus Frankreich sind anlässlich der 50-jährigen Freundschaft von
Varennes und Petershausen dabei. Karten gibt es
im Vorverkauf bei der Drogerie Hecht (Bahnhofstr. 22) sowie an der Abendkasse.
Ein Teil der Einnahmen geht wie jedes Jahr an die Kinder in Togo.
Petershausen mobil bietet aktuelle lokale Nachrichten, ein Blog, eine Webcam sowie eine 3-Tage-Wetterprognose für Petershausen im Landkreis Dachau - lesbar auf Smartphones, Tablets und Desktop-PCs.